Marktinfos - Holzpellets-News vom Pelletsmarkt

Die Holzpellets-News von HeizPellets24 informieren Sie regelmäßig über die neuesten Entwicklungen am Holzpelletsmarkt.
Mit dem Ölpreisanstieg welcher seit etwa Beginn des Jahres einsetzte ist das Heizen mit Pellets aktuell wieder günstiger als mit Heizöl. Auch wenn die Sommermonate nicht unbedingt dazu verleiten den Pelletvorrat aufzufüllen, so sollten Verbraucher bedenken dass die Pelletpreise für gewöhnlich gerade jetzt am günstigsten sind. Die Statistik verrät, insbesondere ... Weiterlesen
Frühjahrszeit gleich Pelletszeit? Viele Pellethändler locken jetzt mit günstigen Angeboten und Frühlingsaktionen. Die Pelletpreise sind im April weiter gefallen. Der Preisnachteil gegenüber Heizöl wird zunehmend kleiner was auch daran liegt, dass die Heizölpreise seit Ostern wieder kontinuierlich gestiegen sind. Ausschlaggebend für den Preisrückgang ... Weiterlesen
HeizPellets24 erstrahlt im neuen Glanz. Doch nicht nur optisch hat sich einiges auf dem Portal getan, neue Funktionen und eine vereinfachte Darstellung im Pelletrechner sorgen für einen schnelleren Preisvergleich und einen noch komfortableren Bestellprozess. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: Übersichtliche Produktdarstellung: Standard, DINplus, ENplus und pelprotec/Powerplus ... Weiterlesen
Nachdem der Dezember sich temperaturseitig äußerst mild zeigte, hält nun doch der Winter Einzug und hat so manchen Verbraucher mit eisigen Temperaturen überrascht. Spätestens jetzt wird es also schleunigst Zeit, seinen Pelletvorrat zu überprüfen. Preislich gesehen haben Verbraucher nichts zu befürchten. Auch zu Beginn des neuen Jahres bleiben die Pelletpreise ... Weiterlesen
Viele Kunden sind sich unschlüssig ob sie auf zertifizierte Pellets oder Pellets, die der Mindestanforderung nach DIN entsprechen, zurückgreifen sollen. Was sind die Unterschiede? Lohnt sich der Mehrpreis? Die Qualitätsanforderungen für Holzpellets sind in der DIN EN 1496-2 definiert. Für private Endverbraucher ist die Klasse A1 vorgesehen. Als höchste Qualitätsstufe ... Weiterlesen
Wie setzt sich der Pelletpreis zusammen? Den Hauptteil der Kosten verschlingen Material und Produktion der Pellets. Durchschnittlich fallen ca. 50-60% für den Rohstoff (Restholz) und 20-30% für die Produktion, also das Trocknen, Zerkleinern und Pressen an. Der verbleibende Teil zum Endpreis von ca. 20% verrechnet sich in Logistik, Lagerung, Gewinnmargen und Mehrwertsteuer. Da Pellets zu ... Weiterlesen
Die Energiewende bleibt wichtiges Thema am Wärmemarkt. Zentrales Ziel ist die Senkung der Treibhausgasemissionen bis 2050 um 80 – 95 Prozent. Dies kann nur gelingen, wenn fossile Brennstoffe durch Erneuerbare Energien ersetzt werden. Das Heizen mit Pellets stellt hier nach wie vor die klimaneutralste Variante dar. Holzpellets verbrennen CO2-neutral, sprich sie geben bei der Verbrennung ... Weiterlesen

Sommerzeit gleich Bevorratungszeit  vom 10.06.2015 14:37:42

Der Sommer rückt näher und mit ihm das voraussichtliche Jahrestief beim Pelletpreis. Seit Mai ging es mit den Preisen noch einmal nach unten – ein guter Zeitpunkt also, um sich mit für den kommenden Winter zu wappnen und das Pelletlager aufzufüllen. Holzpellets bleiben also auch in diesem Sommer eine günstige Brennstoff-Alternative. Gerade außerhalb der Heizsaison ... Weiterlesen

Archiv suche

News per E-Mail

Angemeldeten Benutzern stellen wir unsere aktuellen Holzpellets Nachrichten auch als kostenloses Preisabo zur Verfügung: täglich, wöchentlich oder monatlich. Jetzt kostenlos registrieren

Nachrichtenübersicht

Wie bewegen sich die Holzpelletspreise in Deutschland, Österreich und der Schweiz und warum?
Die News von HeizPellets24 geben Ihnen eine wöchentliche Übersicht über die aktuellen Trends an den internationalen Rohstoffbörsen und beleuchten gleichzeitig das Geschehen auf dem nationalen Holzpelletsmarkt. So behalten Sie ganz bequem den Pelletspreis im Blick und wissen in wenigen Minuten, ob es sich lohnt, Holzpellets zu bestellen, oder ob die Order noch warten kann