Holzpellets: Preis auf Allzeithoch, aber vergleichsweise günstig

02.06.22 • 16:54 Uhr • HeizPellets24 News • Oliver Klapschus

Nach dem ausgeprägten Seitwärtstrend im ersten Quartal des Jahres 2022 haben die Preise für Holzpellets seit Mitte April erneut einen Aufwärtstrend eingeschlagen. Anfang Juni kostet eine Tonne Holzpellets in Deutschland erstmals mehr als 400 Euro je Tonne. Kunden in Österreich müssen beim Kauf mit ca. 380 Euro und Verbraucher in der Schweiz mit ca. 450 Franken je Tonne Holzpellets rechnen.

Der Trend zu stark steigenden Energiepreisen macht auch vor dem Pelletsmarkt nicht halt. Wie bereits erwartet hat die Teuerung bei Holzrohstoffen auch den Brennstoffbereich erfasst und sorgt für Aufschläge von ca. zehn Prozent im Vergleich zum Vormonat und sogar 105 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Verglichen mit den fossilen Brennstoffen Öl und Gas bleibt das Heizen mit Holz dennoch günstig. Bezogen auf den Energieinhalt in kWh, sind Holzpellets aktuell rund 40 Prozent günstiger in der Beschaffung als Heizöl und gegenüber den angebotenen Tarifen für Neuverträge zum Erdgasbezug nur ca. halb so teuer.

Verbraucher mit Bedarf an Holzpellets können also weiterhin zugreifen und möglichen weiteren Preissteigerungen im Jahresverlauf mit einer Bestellung zuvorkommen. Die Situation hinsichtlich der Lieferketten bleibt besonders mit Blick auf Osteuropa angespannt. Für die Versorgung mit Bau- und Brennholz spielt diese Region eine entscheidende Rolle. Gleichzeitig steigt der Pellet-Bedarf durch den Kontinuierlichen Zubau von Heizungen, der im zweiten Quartal zusätzlichen Schub erfahren dürfte. Bereits in den ersten drei Monaten 2022 meldete der Bundesverband der deutschen Heizungsindustrie ein Plus von vier Prozent und 14.000 neue Pelletsheizungen. Ebenfalls im Trend: Hackschnitzel-Heizungen mit einem Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Die Zahl der Installierten Scheitholzkessel war dagegen rückläufig. Pelletheizungen belegen hinter Gas und Wärmepumpen den dritten Platz im Beleibtheitsranking der Verbraucher. Spannend wird es nun zu beobachten sein, wie sich die Nachfrage im Angesicht des Ukraine-Kriegs im zweiten Quartal entwickelt. Bereits im März zeigte sich, dass die Nachfrage nach Gas-Heizkesseln einbrach und Öl-Brennwertgeräte eine Renaissance in der Verbrauchergunst erfuhren. - ok

Holzpellets
€ 298,00
Veränderung
-0,03 %
zur Vorwoche
Holzpellets
€ 298,00
/1.000kg
Ø DE-AT € 1.000 kg Preis bei 6.000 kg Gesamtabnahme

HeizPellets24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preis der letzten 12 Monate für 1.000 kg bei 6.000 kg Gesamtabnahme.
Holzpellets günstiger – Preise geraten ins Rutschen
03.04.25 • 17:16 Uhr • Oliver Klapschus
Die Pelletpreise in der DACH-Region machen zum Start in den April einen Schwenk nach unten. In Deutschland sind lose Holzpellets nun wieder billiger als Sackware und es geht um durchschnittlich acht Euro je Tonne auf 322 Euro abwärts. In Österreich brechen die Preise, um 13 Euro auf nunmehr 302 Euro je Tonne, regelrecht ein. Lediglich in der Schweiz zeigen sich zum Monatswechsel keine Veränderungen. Weiterlesen
Günstige Pelletpreise voraus? Jetzt heißt es: Markt beobachten
03.03.25 • 17:55 Uhr • Oliver Klapschus
Ein leichter Knick im Preischart macht zum Monatswechsel Hoffnung, dass die Preise für lose Holzpellets im März wieder fallen könnten. Knappe Warenbestände infolge weihnachtlicher Produktionsausfälle und ein unvermitteltes Anspringen der Nachfrage sorgten seit Jahresbeginn für anhaltenden Preisauftrieb. Im Februar-Hoch waren Holzpellets bis zu ein Drittel teurer als Ende Dezember. Besonders in Deutschland Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv