Holzpellets: Sinkende Preise voraus?

23.09.22 • 14:38 Uhr • HeizPellets24 News • Oliver Klapschus

Es kommt Bewegung in die Holzpelletspreise. Nach dem starken Preisanstieg im Verlauf des Sommers, der in der Spitze rund 800 Euro je Tonne erreichte, bildete sich ein Hochplateu. Von Mitte August bis Mitte September stagnierte der Pelletpreis auf dem erreichten Rekordniveau, ehe endlich Bewegung in das Preisgefüge kam. In Deutschland ging es knapp zehn Prozent abwärts. In Österreich und der Schweiz lässt dieser Trend noch auf sich warten. Zumindest stagnieren die Preise auch hier, was als Teilerfolg verbucht werden kann.

Mit dem Preisrückgang kehren sukzessive auch die Käufer zurück in den Pelletmarkt, der zuvor, aufgrund eines stark ausgedünnten Angebots und der überhitzten Preise, kaum noch attraktiv war. In der Folge brachen die Umsätze im Spätsommer ein. Interessant wird nun zu beobachten sein, wie sich die wieder anziehende Nachfrage zum Start der neuen Heizperiode auf das Preisgefüge auswirkt. Die Warenverfügbarkeit im Handel hat sich Berichten zufolge verbessert. Problematisch bleibt joch die hohe Nachfrage von Großverbrauchern. Durch die Energiekrise mit hohen Preisen für Gas, Strom und Öl konkurrieren mehr Nachfrager um das Angebot auf dem Markt. Neben den Hausbesitzern haben auch Industrieunternehmen und Energieerzeuger Pellets als Brennstoff für sich entdeckt. Die Anfragen für großmengen sind 2022 deutlich gestiegen.

Verbraucher, die für die kommende Heizperiode noch Holzpellets benötigen, sollten den Markt nun engmaschig beobachten. Fallen die Preise im weiter oder ziehen sie rasch wieder an? Gesunkene Preise für Bauholz und die lahmende Konjunktur machen Hoffnung auf eine Normalisierung des Preisgefüges bei Holzpellets. Kunden sollten Besonders die Preisreaktion zum Monatswechsel im Auge behalten. Traditionell bewegen sich die Notierungen durch die gehandelten Großhandelskontingente hier am meisten. Zuletzt wurde diese „klassische“ Preisbildung auf der Angebotsseite durch die sprunghaft gestiegenen Nachfrage überlagert. Speziell zu Beginn des Sommers und es gab nahezu täglich neu Pelletspreise. - ok

Holzpellets
€ 295,35
Veränderung
-0,08 %
zur Vorwoche
Holzpellets
€ 295,35
/1.000kg
Ø DE-AT € 1.000 kg Preis bei 6.000 kg Gesamtabnahme

HeizPellets24 Logo
Marktbarometer

Preisniveau von heute im Vergleich zum durchschnittlichen Preis der letzten 12 Monate für 1.000 kg bei 6.000 kg Gesamtabnahme.
Pelletpreise zurück im grünen Bereich - Jetzt bloß nicht überreizen
07.05.25 • 18:34 Uhr • Oliver Klapschus
Der Preis für Holzpellets hat seinen Abwärtstrend im April fortgesetzt und die Notierungen in Deutschland haben zwischen 1. und 30. April gut 30 Euro je Tonne bzw. zehn Prozent nachgegeben. In Österreich ging es rund 20 Euro und in der Schweiz 15 Franken je Tonne abwärts. Auch in der ersten Mai-Woche gab es weitere Verluste. Damit ist die spätwinterliche Preisspitze weitgehend abgebaut und je nach Weiterlesen
Holzpellets günstiger – Preise geraten ins Rutschen
03.04.25 • 17:16 Uhr • Oliver Klapschus
Die Pelletpreise in der DACH-Region machen zum Start in den April einen Schwenk nach unten. In Deutschland sind lose Holzpellets nun wieder billiger als Sackware und es geht um durchschnittlich acht Euro je Tonne auf 322 Euro abwärts. In Österreich brechen die Preise, um 13 Euro auf nunmehr 302 Euro je Tonne, regelrecht ein. Lediglich in der Schweiz zeigen sich zum Monatswechsel keine Veränderungen. Weiterlesen

Pressekontakt

Oliver Klapschus
Geschäftsführer
+49(0)30 7017120
Newsarchiv